Der Kubus Sessel von Wittmann wurde 1910 von Josef Hoffmann entworfen und gilt als typisches Beispiel der Wiener Moderne. Mit seiner klaren, geometrischen Formensprache und den regelmässig angeordneten Lederquadraten vermittelt er eine markante gestalterische Strenge. Die Konstruktion besteht aus einem massiven Holzrahmen, der mit elastischer Begurtung und einem mehrschichtigen Polstermaterial ausgestattet ist. Die Füsse aus schwarz gebeizter Buche mit silber lackierten Halbkugelabschlüssen, runden das Design ab. Der Kubus verbindet formale Strenge mit hohem Sitzkomfort und zeigt Hoffmanns architektonischen Ansatz im Möbeldesign.
Steckbrief
Josef Hoffmann
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder kommen Sie bei uns vorbei.